Aus dem größten privaten Streuobstgarten des Landkreises Regen stammen die Zutaten für die Geiste und Brände der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur. Anfang des 18. Jahrhunderts legten die Glashüttenherren den rund 1,7 Hektar großen Obstgarten samt Imkerei auf Gut Oberfrauenau an und fassten ihn 1792 mit einer umlaufenden Mauer ein. Noch heute zählen der Garten und die Hofflächen über 100 Obstbäume verschiedenen Alters, darunter zahlreiche historische und für die Höhenlage geeignete, mittlerweile jedoch fast vergessene Sorten.
Für die Brände aus der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur wurden die Früchte im biozertifizierten Oberfrauenauer Streuobstgarten von Hand gepflückt und in der Hausbrennerei gleich nebenan zu besten Destillaten verarbeitet. Deren Geschmack basiert allein auf den Aromen des Obstes, auf künstliche Zusätze wird konsequent verzichtet.
Die Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur setzt auf kleine Chargen, nicht auf gewinnträchtige Massenproduktion. Weil Menge und Qualität des Obstes von Saison zu Saison variieren, kann das volle Sortiment nicht ganzjährig gewährleistet werden. Die stetig steigende Nachfrage der Kunden führt überdies dazu, dass manche Sorten bereits nach wenigen Wochen „ausgetrunken“ und nicht mehr lieferbar sind.
Angefangen hat alles mit einer Idee. Einer wahren Schnapsidee. Seit 2011 brennen wir mit Leidenschaft und in reiner Bioqualität.
Wir möchten den besten Schnaps brennen, daher ist es naheliegend, dafür auch nur das beste Obst aus dem eigenen biozertifizierten Gutsobstgarten zu verwenden.
Regelmäßig nehmen wir mit unseren Destillaten an verschiedenen Prämierungen teil. Die Auszeichnungen geben uns Recht: Konsequente Qualität setzt sich durch.
Im Online-Shop finden Sie alle Geiste und Brände der Edelbrandmanufaktur, die köstlichen Edelbrand-Pralinés und unseren Kaffee. Sie können alles direkt und bequem online bestellen.
Es macht uns ganz viel Spaß und Freude mit der lieben Philomena Rezepturen für ihre genialen Gins von GINorgasmic zu entwickeln. Auf eine gute Zusammenarbeit! Prost!
„Mein größter Wunsch ist wahr geworden… Ich kann meine Ginköstlichkeiten endlich im schönen bayerischen Wald herstellen. Bayerwald Genuss Gin vom Feinsten sag ich da nur. Ich habe nun mit der Edelbrandmanufaktur von Poschinger einen unfassbar guten, loyalen und herzlichen Partner gefunden, wo ich meine ginorgasmischen Wünsche in die Tat umsetzen kann. Danke von Herzen lieber Herbert und Benedikt Freiherr von Poschinger!“
Große Freude! Zweimal Gold und dreimal Silber für Brände aus unserer Edelbrandmanufaktur! Mit seinen Einreichungen zur „Bayern Brand“ konnte unser Destillateur Herbert Kammermeier auch heuer die Jury überzeugen! Glückwunsch, Herbert!
Auch in diesem Jahr haben die Bayerischen Obst- und Kleinbrenner ihre besten Produkte prämiert. „Jede Auszeichnung ist ein Qualitätssiegel“, freute sich der Vorsitzende Andreas Franzl. Auf dem Bild (v.r.): Herbert Kammermeier, Benedikt von Poschinger und Brigitte Schauer, stellvertretende Vorsitzende des südostbayerischen Brennereiverbands.
Sie wurde bei den „World Brandy Awards 2021“ in London als „World Best Pear Brandy“ ausgezeichnet. Dazu hatte eine 13-köpfige Fachjury unseren fassgelagerten Edelbrand aus der Birnensorte „Gute Luise von Avranches“ verkostet und bewertet.
Die World Brandy Awards, die seit 2013 jährlich in der britischen Hauptstadt stattfinden, zeichnen Edelbrände aus der ganzen Welt aus. Präsentiert werden die Gewinner auf TheDrinksReport.com, der international führenden Onlineplattform für Getränkeprofis. Im Herbst werden die Geschichten der Siegerbrennereien samt individuellem Drink- oder Cocktailtipp zudem in der TheDrinksReport-Jahrespublikation erzählt.
Wir sind unglaublich stolz auf unseren Destillateur Herbert Kammermeier, der die „Birne Barrique“ feinsinnig brennt und anschließend in einem für unsere Manufaktur maßgeschneiderten südfranzösischen Sauternes-Fass veredelt. Danke, Herbert, eine wahre Meisterleistung!
Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur • Moosauhütte 14 • 94258 Frauenau / Germany